Ein Bot ist ein Computer·programm.
Er erledigt automatisch Aufgaben.
Ein Back-up ist eine Sicherung von Daten zum Beispiel auf einer Cloud oder auf einer externen Festplatte.
Eine Datenbank ist ein Computer·system.
Dort sind viele Informationen gespeichert.
Die Informationen können leicht gefunden und geändert werden.
Barriere·freiheit bedeutet:
Etwas kann gut von Menschen mit Behinderung genutzt werden.
Die Bandbreite legt fest:
Wie viel Daten werden über einer Internet·verbindung in einer bestimmten Zeit übertragen.
Das ist die Darstellung eines Computer·programms, die du am Bildschirm siehst.
Ein Blog ist wie ein Tagebuch·eintrag im Internet.
Er kann von jedem gelesen werden.
Ein*e Webseiten·betreiber*in ist eine Person oder eine Organisation, der eine Website gehört.
Diese Person ist für die Inhalte auf der Website verantwortlich.
Das E-Book ist ein Buch im digitalen Format.
Es besteht aus Text und Bildern.
Du kannst es auf einem PC Bildschirm, oder einem anderen elektronischen Gerät lesen.
Das Benutzer·konto gibt dir Zugang zu einem Computer System.
Zum Beispiel: Windows, Facebook, Instagram